Einschlafender Nordföhn
Letzte Woche gab es zum Teil kräftigen Nordföhn. Dabei blies der Wind tagsüber teilweise stürmisch, während der Nachtstunden schlief er jedoch ein. Warum ist das so, dass der Wind in der Nacht schwächer wird. Während der Nacht kühlt die Luft bei wenig Wolken in einem Tal ab und sinkt zu Boden. Die wärmere Föhnluft ist … Weiterlesen